Kontinuierliche Mischtechnik für anspruchsvolle Anwendungen
LÖDIGE KM 4200 DW im Einsatz in Europas größter Goldmine
In industriellen Mischprozessen mit besonders abrasiven und schnell aushärtenden Materialien sind Reinigbarkeit, Verfügbarkeit und Effizienz entscheidend. In der Kittilä-Mine im Norden Finnlands – Europas größter Goldmine – setzt der Betreiber Agnico Eagle Finland Oy auf den kontinuierlichen Pflugschar-Mischer KM 4200 DW von LÖDIGE. Die robuste Sonderlösung überzeugt durch ihre wartungsfreundliche Bauweise, eine automatisierte Reinigungsfunktion und hohe Durchsatzleistung – bei gleichzeitigem Dauerbetrieb unter extremen Bedingungen.
Herausforderung: Verarbeitung von Tailings unter Tage
In der Mine in Lappland, etwa 900 Kilometer nördlich von Helsinki, verarbeitet Agnico Eagle Finland Oy jährlich mehrere Tonnen Gold. Beim unterirdischen Abbau entstehen Hohlräume, die in einem Backfillingprozess wieder verschlossen werden.
Die Mischung besteht aus Wasser, entwässerten Bodenaushub (Tailings) und Zement – ein Material, das schnell abbindet und in herkömmlichen Mischern zu Ansätzen und Verstopfungen führen kann.
Ziel des Betreibers war es daher, einen Mischer einzusetzen, der:
- auch pastöse und hochabrasive Stoffe zuverlässig verarbeitet,
- einen kontinuierlichen Betrieb bei hoher Stundenleistung ermöglicht,
- sich schnell, vollständig und ohne Rückstände reinigen lässt.
Individuell angepasster Pflugschar-Mischer KM 4200 DW
LÖDIGE entwickelte für diese Anforderungen eine angepasste Version des kontinuierlichen Intensivmischers vom Typ KM 4200 DW. Die Maschine basiert auf dem bewährten Pflugschar-Prinzip und wurde um spezielle Funktionen ergänzt:
- Hydraulisch aufklappbare Trommelhälfte
Für optimale Zugänglichkeit bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten. - Neues Abdichtungssystem
Entwickelt speziell für schlammartige, schnell aushärtende Materialien. - Hohe Durchsatzleistung von bis zu 86 m³/h
Durch geringe Verweilzeiten und intensive Durchmischung. - Robuste Bauweise für den Dauerbetrieb
Ausgelegt auf die besonderen Anforderungen des Bergbaus.

Die Kombination aus intensivem Mischprinzip und kontinuierlichem Betrieb sichert eine homogene Vermischung bei gleichzeitig hoher Prozesssicherheit – auch unter extremen klimatischen Bedingungen wie in Lappland.
Mehr zum Pflugschar®-Mischer KM erfahren
Technologischer Hintergrund: Bewährtes Mischverfahren
Die Leistung des KM 4200 DW basiert auf dem von LÖDIGE entwickelten Schleuder- und Wirbelverfahren. Die wandnah rotierenden Pflugschar-Schaufeln heben das Produkt gezielt aus dem Gutbett und schleudern es in den freien Mischraum. So entsteht ein mechanisches Wirbelbett, das eine gleichmäßige und intensive Durchmischung gewährleistet – selbst bei hohen Durchsatzmengen und kurzen Verweilzeiten.
Die Schaufelanordnung basiert auf einem LÖDIGE-Patent von 1949 und ermöglicht einen kontinuierlichen Produkttransport durch die Trommel.
Fazit: Effiziente Lösung für anspruchsvolle Prozesse
Die Agnico Eagle Finland Oy benötigt für ihre Tailings-Verarbeitung eine besonders robuste, wartungsarme und reinigungsfreundliche Lösung. Mit dem kontinuierlichen Intensivmischer KM 4200 DW bietet LÖDIGE eine exakt auf diese Anforderungen zugeschnittene Maschine. Die Kombination aus automatisiert klappbarer Trommelhälfte, innovativem Abdichtungssystem und hoher Durchsatzleistung macht den Mischer zur idealen Lösung für den Einsatz in der Goldmine – und in vielen weiteren Anwendungen mit ähnlichen Anforderungen.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie unsere Experten für eine individuelle Beratung zur optimalen Mischstrategie!